 |
 |
 |
 |
 |
|
Der Knauthainer Bäckermeister Ernst August Junge erbaut das Haus Knuthstraße 14.
|
|
 |
|
Der Bäckermeister Robert Bernhard Hickmann kauft das Grundstück und eröffnet am 1.April die Bäckerei Hickmann in der ersten Generation.
|
|
Mit zunächst zwei Gesellen führt dieser den Betrieb bis zum 31.März 1934
|
|
|
Die Bäckerei erlebt eine erste Modernisierung.Nachdem bereits 1912 für die Belieferung ein Brotwagen mit Pferden erworben wurde, lassen nunmehr
eine Knetmachine und eine Sammelpresse der bescheidenen Technik ihren Lauf.
|
|
|
Ein angeschaffter Lieferwagen von Opel ist die Sensation in der Kundenbelieferung.
|
|
|
Am 36.Jahrestag der Betriebsgründung wird die Leitung in die Hände von Bäckermeister Bernhard Willy Hickmann mit Ehefrau Herta gelegt.
|
|
Der Firmengründer Robert Bernhard Hickmann und Ehefrau Wally
|
Der Sohn führt mit Elan die Arbeit in der zweiten Generation erfolgreich fort.
|
|
|